
STV Oberägeri glänzt mit viel Freude am Jugitag
Der diesjährige Jugitag in Cham war ein voller Erfolg für den STV Oberägeri. Am Sonntag fanden insgesamt 38 Kinder den Weg auf die Sportanlage Röhrliberg zu einem gelungenen, polysportiven Wettkampf. Die meisten waren mit dem organisierten ZVB Bus unterwegs. Am Nachmittag wurden sie von elf Geräteturnerinnen unterstützt.
Die Stimmung war sehr gut und die motivierten Teams wurden bei schönstem Wetter kräftig angefeuert. So konnten die Kinder voller Freude und mit grossem Einsatz zeigen, was sie zuvor in den Trainings in der Halle geübt haben.
Aus sportlicher Sicht durfte sich der STV Oberägeri über einige Leistungen besonders freuen: Louisa Gollackner (2018) gewann die Vorausscheidungen für die schnellste Zugerin. Im Gruppenwettkampf Knaben Allround konnten sich die «Spassakrobaten» (Jahrgänge 2013 – 2015) eine Auszeichnung sichern. Die «Rännfüchs» (Jahrgänge 2016 – 2018) verpassten diese nur knapp.
Auch im Geräteturnen vollbrachten die Mädchen Herausragendes: In der Kategorie K1 konnten Arina Sauchanka (2016) und Carla Wang (2017) eine Auszeichnung ergattern. Valentina Rappazzo (2011) schaffte es im K2 mit dem dritten Rang sogar auf das Podest. Eva Vandermeeren (2015), Nora Gwiss (2014) und Margarita Vlassi (2013) konnten ebenfalls eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Im K3 erreichten Jill Henggeler (2012), Naara Henggeler (2013), Sarina Iten (2013), Annabelle Iten (2012) und Nives Harm (2013) eine Auszeichnung. Und auch im K4 zeigten die Jugendlichen, was sie können. Elin Iten (2011) erreichte eine Auszeichnung.
Die vollständige Rangliste ist unter www.zgtv.ch einsehbar. Das Mitmachen und der Spass standen immer im Vordergrund.
Die Organisierenden haben den Anlass perfekt geplant und umgesetzt. Herzlichen Dank! Alle Teilnehmenden hatten viel Spass und freuen sich auf kommende sportliche Erlebnisse.





