Männerriege – Jahresausflug 22./23.08.2025

Männer des STV Oberägeri im Sotto Ceneri und Sopra Ceneri

Der diesjährige Jahresausflug startete am Freitag, 22. August. 16 Männerturner fuhren ins Tessin. Mit ZVB nach Rothenthurm, mit SOB nach Arth-Goldau, mit SBB nach Lugano (200 Km/h im Gotthard-Basis-Tunnel). Im Süden angelangt, wird uns Kaiserwetter die ganze Reise begleiten. Kurze Weiterfahrt bis Capolago (Gemeinde Mendrisio, 273m). Mit der einzigen Zahnradbahn südlich der Alpen, in einem von 4 Doppel-Triebwagen von 1982, gings in 40 Minuten hinauf zum Monte Generoso. Bahnstation auf 1601m, Berggipfel 1701 m, mit Sternwarte und Richtfunkstation. Hier steht seit 2017 „Fiore del pietra“, ein von Mario Botta geplanter Gebäudekomplex. Nach erstem Verarbeiten der tollen Aussicht bis zum Piz Bernina und erster kurzer Einkehr, folgten wir der Einladung zur kleinen Wanderung über die Grenze nach Italien. Einige stiegen hoch zum Gipfel. Mittagessen auf der Sonnenterrasse. Zurück in Lugano gings im Zug weiter vom Sotto Ceneri durch den Ceneri-Basistunnel, in den Sopra Ceneri. Fahrzeit bis Tenero: Nur noch Minuten. Hier beim Bahnhof steht seit 1921 das Weinhaus „Matasci“. Pietro M. führte uns durch „von der Traube in die Flasche“. Ein sehr kompetenter, erfahrener und kommunikativer Mann mit viel Humor. Vier Weine wurden degustiert. Mit einem kleinen Geschenk ging die Bahnreise weiter nach Locarno. Nur 7 Gehminuten und wir waren bei unserem Hotel. Die nachfolgende Busfahrt nach Losone endete im Garten des Grotto Raffael. Polenta, Risotto und Boccalino waren das Gefragteste. Tag 2 startete mit einer Wanderung durch Locarno und am rechten Ufer der Maggia Richtung Mündung, Hier warten einige Hektar Reis auf baldige Ernte. 60 Tonnen sollen es werden. Mit Bus von FART (Ferrovie Autolinee Regione Ticinesi einerseits, dem Ticino Ticket anderseits) erreichten wir Ascona. Dem See resp Touristenmeile entlang fanden wir unser Bier. Mit Bus zurück nach Locarno und mit Schiff „Airone“ über den Lago Maggiore nach Magadino, zum Mittagessen. Wer auf Reise gehen will, muss wieder nach Hause. Im kupferfarbenen „Traverso“ der SOB – nun über die Gotthard Bergstrecke – teils mit einem Jass im Zug, gings heim ins Ägerital. Unserem STV-Turnkollegen Oski Nussbaumer sagen auch hier alle Kollegen: „Herzlichen Dank für deine Programmwahl, Organisation und die hervorragende Durchführung.

Bericht Marcel Vock.